Seniorhunde
Nur weil der Hunde etwas in die Jahre gekommen ist, bedeutet dies nicht, dass er aufs Abstellgleis gehört. Im Gegenteil. Auch bei den Tieren gilt: Wer rastet, der rostet. In meiner Seniorengruppe fördern wir die Hunde altersgerecht und nehmen dabei Rücksicht auf die körperliche Verfassung. Oft sind die Hunde im Kopf noch topfit, nur mit der Bewegung happert es ein bisschen. Es gibt viel Übungen, die der Hund trotzdem noch ausführen kann. Kombiniert mit etwas ‘Denksport’ schaffen wir eine interessante und abwechslungsreiche Zeit, die Hund und Halter fit hält.
Gerade Hunde, die im Hundesport aktiv waren, tun sich schwer, wenn sie ‘pensioniert’ werden. Sie möchten weiter beschäftig sein. Es gibt viele Ideen, wie wir unsere treuen Vierbeiner weiterhin aktiv halten können, damit sie im Alltag fit bleiben.
Der Unterricht wird individuell gestaltet und ich nehme Rücksicht auf die jeweilige Verfassung und Tagesform von Hund und Halter. In diesen Lektionen geht es etwas ruhiger zu und her und es werden auch genügend Pausen eingebaut.
Für wen ist dieser Kurs geeignet
Im Seniorhundekurs können Hunde aller Rassen ab einem Alter von ca 8 Jahren mitmachen.
Inhaltsübersicht
♦ Fördern der Motorik
♦ Kopfarbeit und Denksport
♦ Nasenarbeit als Ausgleich
♦ Vermitteln von Wissen in Zusammenhang mit dem Alter
Kursstart
Auf Anfrage; bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Besten Dank.
Kursort
In der Schweiz: auf Anfrage
In Frankreich: Hundeplatz Ternuay-Melay
Investition
Gruppenkurs einzeln bezahlt | CHF 35.00 | € 18.00 |
10 Lektionen im Abo | CHF 300.00 | € 162.00 |