Seniorhunde

Seniorhunde

Nur weil der Hun­de etwas in die Jah­re gekom­men ist, bedeu­tet dies nicht, dass er aufs Abstell­gleis gehört. Im Gegen­teil. Auch bei den Tie­ren gilt: Wer rastet, der rostet. In mei­ner Senio­ren­grup­pe för­dern wir die Hun­de alters­ge­recht und neh­men dabei Rück­sicht auf die kör­per­li­che Ver­fas­sung. Oft sind die Hun­de im Kopf noch top­fit, nur mit der Bewe­gung hap­pert es ein biss­chen. Es gibt viel Übun­gen, die der Hund trotz­dem noch aus­füh­ren kann. Kom­bi­niert mit etwas ‘Denk­sport’ schaf­fen wir eine inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Zeit, die Hund und Hal­ter fit hält.

Gera­de Hun­de, die im Hun­de­sport aktiv waren, tun sich schwer, wenn sie ‘pen­sio­niert’ wer­den. Sie möch­ten wei­ter beschäf­tig sein. Es gibt vie­le Ideen, wie wir unse­re treu­en Vier­bei­ner wei­ter­hin aktiv hal­ten kön­nen, damit sie im All­tag fit bleiben.

Der Unter­richt wird indi­vi­du­ell gestal­tet und ich neh­me Rück­sicht auf die jewei­li­ge Ver­fas­sung und Tages­form von Hund und Hal­ter. In die­sen Lek­tio­nen geht es etwas ruhi­ger zu und her und es wer­den auch genü­gend Pau­sen eingebaut.

Für wen ist dieser Kurs geeignet

Im Senio­rhun­de­kurs kön­nen Hun­de aller Ras­sen ab einem Alter von ca 8 Jah­ren mitmachen.

Inhaltsübersicht

 För­dern der Moto­rik
 Kopf­ar­beit und Denk­sport
 Nasen­ar­beit als Aus­gleich
 Ver­mit­teln von Wis­sen in Zusam­men­hang mit dem Alter

Kursstart

Auf Anfra­ge; bit­te set­zen Sie sich mit mir in Ver­bin­dung. Besten Dank.

Kursort

In der Schweiz: auf Anfra­ge
In Frank­reich: Hun­de­platz Ternuay-Melay

Investition

Grup­pen­kurs
ein­zeln bezahlt
CHF 35.00 | € 18.00
10 Lek­tio­nen im AboCHF  300.00 | € 162.00

Die mit einem * mar­kier­ten Fel­der sind Pflichtangaben